Herzlich willkommen

Willkommen auf der Homepage des GründerRegio M e.V.

GründerRegio M ist eine Initiative der Wissenschafts- und Wirtschaftsregion München zur Förderung von hochschulnahen Unternehmensgründungen

GründerRegio M kombiniert die Aktivitäten seiner Mitglieder, wodurch Synergien entstehen.
Der entscheidende Erfolgsfaktor von GründerRegio M ist die Bündelung von Einzelmaßnahmen, ergänzt durch neue Bausteine, was zur Etablierung einer nachhaltigen Unternehmenskultur auf höchstem Niveau beiträgt. Ein breit angelegtes Netzwerk an Kompetenz und Support, ergänzt durch die Integration von Coaching-, Qualifizierungs- und Beratungsangeboten, schafft hierfür optimale Voraussetzungen.

Ziele

  • GründerRegio M will die hochschulnahe Entrepreneurship-Kultur fördern. Studierende und Wissenschaftler an Hochschulen und ausseruniversitären Forschungseinrichtungen sollen für das Thema Unternehmensgründung interessiert und qualifiziert werden.
  • GründerRegio M hilft durch Hochschul-Gründerbüros und verschiedene Aktionslinien im Programm HOCHSPRUNG bei der Gründung und Etablierung von Jungunternehmen, die Know-How aus Hochschulen und Innovationen aus der Wissenschaft nutzen.
  • GründerRegio M will zudem mehr Frauen für eine Unternehmensgründung motivieren. Verschiedene Projekte bieten Beratung, Qualifizierung und Begleitung zum professionellen Aufbau einer selbstständigen Erwerbstätigkeit.
  • GründerRegio M hat sich zudem zum Ziel gesetzt, die Region München als ein europäisches Zentrum für innovative dienstleistungs- und technologiebasierte Unternehmensgründungen zu stärken.

News aus der Gründer-Region München

„Mach mit beim ServusZUKUNFT #Hackathon Bau“

Am 5. und 6. Mai dreht sichim Fraunhofer-Zentrum Benediktbeuern alles um aktuelle Herausforderungen in der Baubranche. Entwickle gemeinsam mit Handwerkern und anderen Stakeholdern aus der Baubranche innovative Lösungen für die Praxis. Warum ein Hackathon für Bau und Handwerk? In der Baubranche und im (Bau-)Handwerk sind viele Prozesse noch analog, viele Tätigkeiten körperlich sehr anstrengend und fehlende Fachkräfte führen zu […]

21. SIGNAL IDUNA- Umwelt und Gesundheitspreis

Sehr geehrte Damen und Herren, zum 21. Mal vergeben SIGNAL IDUNA und die Handwerkskammer Hamburg den SIGNAL IDUNA- Umwelt und Gesundheitspreis. Mit insgesamt 15.000 Euro werden gute Ideen, die helfen, die Umwelt zu schützen, Ressourcen zu schonen sowie die Gesundheit und Sicherheit von Mitarbeiter*innen zu verbessern, prämiert. Teilnahmeberechtigt an dem bundesweiten Wettbewerb sind: Es dürfen […]

Veranstaltungshinweis: Bayerische Gründungstage 2023

Die Bayerischen Gründungstage 2023 finden vom 23. bis 25. Mai in ganz Bayern statt. Gründungszentren, Handwerkskammern, Industrie- und Handelskammern, Entrepreneurship Center und viel weitere Partner öffnen ihre Türen für Gründerinnen und Gründer, Selbstständige von morgen und für alle, die an Themen wie Unternehmertum und Start-ups interessiert sind. Hier finden Sie alle Veranstaltungen auf einen Blick. […]