Herzlich willkommen

Willkommen auf der Homepage des GründerRegio M e.V.

GründerRegio M ist eine Initiative der Wissenschafts- und Wirtschaftsregion München zur Förderung von hochschulnahen Unternehmensgründungen

GründerRegio M kombiniert die Aktivitäten seiner Mitglieder, wodurch Synergien entstehen.
Der entscheidende Erfolgsfaktor von GründerRegio M ist die Bündelung von Einzelmaßnahmen, ergänzt durch neue Bausteine, was zur Etablierung einer nachhaltigen Unternehmenskultur auf höchstem Niveau beiträgt. Ein breit angelegtes Netzwerk an Kompetenz und Support, ergänzt durch die Integration von Coaching-, Qualifizierungs- und Beratungsangeboten, schafft hierfür optimale Voraussetzungen.

Ziele

  • GründerRegio M will die hochschulnahe Entrepreneurship-Kultur fördern. Studierende und Wissenschaftler an Hochschulen und ausseruniversitären Forschungseinrichtungen sollen für das Thema Unternehmensgründung interessiert und qualifiziert werden.
  • GründerRegio M hilft durch Hochschul-Gründerbüros und verschiedene Aktionslinien im Programm HOCHSPRUNG bei der Gründung und Etablierung von Jungunternehmen, die Know-How aus Hochschulen und Innovationen aus der Wissenschaft nutzen.
  • GründerRegio M will zudem mehr Frauen für eine Unternehmensgründung motivieren. Verschiedene Projekte bieten Beratung, Qualifizierung und Begleitung zum professionellen Aufbau einer selbstständigen Erwerbstätigkeit.
  • GründerRegio M hat sich zudem zum Ziel gesetzt, die Region München als ein europäisches Zentrum für innovative dienstleistungs- und technologiebasierte Unternehmensgründungen zu stärken.

News aus der Gründer-Region München

Einladung zur Drink Innovation Challenge 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen in der Gründungsunterstützung, bereits zum vierten Mal lädt die Gründungsfabrik Rheingau als Verbundprojekt der Hochschule Geisenheim und der EBS Universität zum Ideenwettbewerb rund um ein innovatives und nachhaltiges Getränk der Zukunft ein, zur Drink Innovation Challenge 2025. Der Wettbewerb richtet sich an Studierende und Alumni aus ganz Deutschland. Lediglich eine Gründung […]

ServusZUKUNFT #Werkstatt KI

9. & 10. Mai 2025 | Fraunhofer-Zentrum im Kloster Benediktbeuern Möchtest du wissen, wie KI dein Unternehmen voranbringen kann? Dann sei dabei beider ServusZUKUNFT #Werkstatt KI! In einem spannenden Hackathon-Format kannst duKI-Tools ausprobieren, eigene Ideen entwickeln und umsetzbare Lösungen für deinenBerufsalltag mitnehmen. Wie kann Künstliche Intelligenz Ihr Unternehmen voranbringen? Finden Sie es heraus –bei der […]