SEA:lab #18 – Scaling Impact!
Beratungspower von Masterstudierenden für alle Sozialunternehmen, die ihre Wirkung weiter ausbauen wollen…
Liebe Social Entrepreneurs,
Ihr habt ein Thema, das Euch unter den Nägeln brennt, wollt Eure Organisation stabilisieren und/ oder Eure Wirkung weiter ausbauen?
Dann holt Euch die Expertise und Beratungspower ausgewählter Masteranden der Münchner Hochschulen, um Euch bei der Lösung Eurer konkreten Fragestellung strategisch und konzeptionell begleiten zu lassen, so dass Ihr zeitnah in die weitere Umsetzung gehen könnt.
Schreibt uns, warum Ihr eine beratende (nicht operative!) Unterstützung bei der Ausweitung Eurer Wirkung benötigt, welchen Hebel sie haben kann und was genau die Aufgabenstellung ist, an der die Studierenden arbeiten sollen. Dazu reich eine kurze Interessensbekundung bis 17.1.2025 per Mail an mich. Das konkrete Briefing mit nicht mehr als 1.000 Zeichen (siehe Template anbei), brauchen wir dann bis Anfang Februar 2025.
Weitere Details zum SEA:lab #18 – Scaling Impact! findet Ihr im Flyer anbei.
Wichtig: Euer Auftrag muss so zugeschnitten sein, dass er für die Studierenden im Rahmen eines Semesters machbar, für Euch im Nachgang implementierbar ist und Euch so beim Hebeln der Wirkung einen echten Schritt weiterbringt. Und, Ihr müsst über den Zeitraum für die Studierende gut erreichbar sein, sie bei ihrer Arbeit für Euch unterstützen und gegebenenfalls auch steuern, falls sie in eine etwas andere Richtung laufen.
Außerdem wichtig: Dass Ihr bei der Auftakt- und Abschlußveranstaltung, wenn möglich in Präsenz, anwesend seid und ggf. beim 2. Block zur finalen Auftragsklärung dazukommt.
Wir haben aktuell fünf Plätze, den wir vergeben können (first come, first serve).
Wichtigste Auswahlkriterien für uns: Impact-Hebel und Machbarkeit.
Im nächsten Schritt benötigen wir dann eine Kurzpräsentation/ Video zu Eurer Aufgabenstellung zum Onboarding der Studierenden, weitere Materialien je nach Bedarf und direkt in Absprache mit Eurem Beraterteam.
Zur optimalen Projektvorbereitung und Qualitätssicherung erhebt die SEA eine Bearbeitungsgebühr von 500€ pro Auftraggeber. Mehr Infos dazu mit separater eMail.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbung!
Herzliche Grüße,
Anne und das SEA:lab-Team